
Unsere Philosophie
Es ist unsere Überzeugung, dass ein Hund mit Futter auf pflanzlicher Basis nicht nur artgerecht gefüttert werden kann, sondern genauso gesund lebt wie mit einem herkömmlichen, hochwertigen Futtermittel auf Fleischbasis. Dabei stützen wir uns auf diverse Ergebnisse modernster Tierforschung („Nature“ International Journal of Science, „Animal Science“ W. Y. Brown).
Diese bestätigen, dass ein Hund eine ganz spezifische Kombination an Nährstoffen benötigt, dabei ist es irrelevant ob der Proteinbedarf durch pflanzliche oder tierische Proteine gedeckt wird. Solange alles enthalten ist und ein definiertes Verhältnis der Nährstoffe eingehalten wird, lebt der Hund gesund.
Wenn dein Hund also ausreichend Protein bekommt und die Zusammensetzung der Aminosäuren dieser Eiweiße stimmt, spielt die Herkunftsquelle keine Rolle.

Lebenswichtige Nährstoffe
Ernähren Sie Ihren Hund vegan oder vegetarisch mit Voof, wird er mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Pflanzliche Nahrung verfügt über mehr Vitamine und Ballaststoffe als Tierprodukte. Ein weiterer Vorzug ist, dass veganes oder vegetarisches Hundefutter automatisch eine höhere Qualität hat. Risikofaktoren, wie Krankheiten bei den Futtertieren oder eine hohe Konzentration von Medikamenten wie Antibiotika, können von uns ausgeschlossen werden. Nicht ohne Grund werden immer wieder Zusammenhänge zwischen fleischlastiger Nahrung und Zivilisationskrankheiten - insbesondere des Herz-Kreislaufsystems - gefunden.
Unser bekömmliches
Trockenfutter
Die ausgewogenen Rezepturen der Nahrung sowie das gesamte Qualitätskonzept der Produkte sind von unserem erfahrenen Team aus Experten für Tiernahrung, Metzgermeistern und Lebensmitteltechnikern entwickelt. Durch die langjährigen Erfahrungen und umfassenden Kenntnisse unserer Spezialisten können wir stets höchste Qualität gewährleisten.
Unser Motto
„Füttere dein Glück“ gilt nicht nur für Hund und Besitzer. Die Umwelt dankt es uns gleichermaßen, je weniger Fleisch verzehrt wird. Die Fleischproduktion stellt nämlich aufgrund verschiedener Faktoren eine der größten Umweltverschmutzungen dar. Tun Sie Ihrem Hund etwas Gutes, indem Sie ihn vegan ernähren, und tragen Sie gleichzeitig zur Erhaltung der Ökosysteme auf unserem Planeten bei. Voof Veggie-Futter stellt eine vollwertige Alternative zu herkömmlichem Hundefutter dar. Selbstverständlich erfüllt es in allen Punkten die Anforderungen des deutschen Futtermittelgesetzes. Wir von Voof sprechen uns ganz klar gegen Fleisch und Fleischerzeugnisse aus. Auch gentechnisch verändertes Soja findet bei Voof auf keinen Fall Verwendung.



Für die Skeptiker der veganen Fütterung
Ihr Hund wird durchschnittlich 2x täglich also 14x wöchentlich gefüttert. Bei einer Substitution von ca. 4 - 7 Mahlzeiten pro Woche der herkömmlichen Nahrung durch voof, bieten Sie Ihrem Hund eine gesunde Abwechslung im Futternapf und leisten einen erheblichen ethischen Beitrag zum Wohle aller Tiere und unserer Umwelt! Es darf und kann selbstverständlich auch ein 100%-iger Austausch der Nahrung erfolgen, da voof ein Alleinfuttermittel für Hunde ist. Bei dem folgenden Vergleich wird eine Portion als 400g im Nasszustand berechnet:
2 x voof
rettet einen Fisch
4 x voof
rettet ein Huhn
200 x voof
rettet ein Schwein
750 x voof
rettet ein Rind

Unsere Produkte
